Wichtige Anlaufstellen für Eltern / Familien / Kinder
Liebe Eltern,
wir wissen, dass Ihr gerade eine unglaubliche Situation meistern müsst….. deshalb möchten wir euch heute mögliche Kontakt- und Anlaufstellen nennen, auf die Ihr zu unterschiedlichen Belangen in Eurer Familie zurückgreifen könnt.
(Bitte nicht missverstehen – Ihr seid und bleibt immer die absoluten Spezialisten für Eure Kinder!)
Gerne könnt Ihr durch eure E-Mails und Anmerkungen diese Anlaufstellen zukünftig bereichern und ergänzen!
Fragen rund um das Thema Kinder / Erziehung:
Die Erziehungs- und Familienberatungsstellen des städtischen Jugendamtes beraten und unterstützen Sie vertraulich. Angeboten werden Beratung, Kurse und Trainings für Kinder, Jugendliche und Eltern. Hinweise zu Adressen und Telefonnummern finden Sie unter: https://www.nuernberg.de/internet/jugendamt/erziehungsberatung.html
Aktuell gibt es darüber hinaus im Moment das Rat- und Hilfetelefon der Erziehungsberatung Montag – Freitag von 11.00 – 15.00 Uhr unter 0911 / 231-5587
Auch andere Nürnberger Organisationen bieten diese Dienste an:
Caritas Nürnberg:
https://www.caritas-nuernberg.de/ich-suche-hilfe/kinder-und-jugendhilfe-familienhilfe.html
https://www.erziehungsberatung-caritas-eichstaett.de/beratungsstellen/nuernberg/
Stadtmission Nürnberg:
https://www.stadtmission-nuernberg.de/ich-brauche-hilfe/kinder-jugend-und-familie/erziehungs-paar-und-lebensberatung/
„Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche:
Egal ob Streit mit den Eltern und Geschwistern oder das Gefühl von Einsamkeit – unter der kostenfreien „Nummer gegen Kummer“ 116 111 finden Kinder und Jugendliche Rat, Hilfe, Trost und Unterstützung. Anrufe werden montags bis samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr anonym und kostenlos entgegengenommen.
Mehr zum Kinder- und Jugendtelefon hier: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
„Elterntelefon“: 0800 / 111 0 550
Mütter, Väter und andere Erziehende können sich mit Fragen und Problemen an das kostenlose „Elterntelefon“ wenden. Unter 0800 111 0 550 steht ihnen ein qualifiziertes Beratungsangebot zur Verfügung – anonym und kostenlos montags bis freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr und dienstags und donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Mehr zum „Elterntelefon“ hier: www.nummergegenkummer.de/elterntelefon.html
Für andere Fälle:
- Für alles mögliche, insbesondere auch psychische Hilfe:
„Telefonseelsorge“ anonym rund um die Uhr – „Sorgen kann man teilen“ unter der 0800 / 1110111 oder 0800 – 1110222 - Hilfetelefon für Frauen in Notsituationen: 0800 / 8000 116016
Diese Liste werden wir laufend erweitern……