„Auch mal für die Eltern da sein“

In unserem Kindergarten St. Martin freuen wir uns darüber, dass wir von der Förderung „Elternbegleitung“ profitieren können. Unsere Erzieherin Anna Beyer-Zachmeier hat hierzu eine zusätzliche Ausbildung genossen und wird 2 Stunden pro Woche für diese Arbeit freigestellt.

Aufgaben der Elternbegleitung

  • „Elternbegleiter*innen stehen Familien mit einem hohen Bedarf an praktischer Hilfe und Unterstützung im Hinblick auf die Bildungsverläufe ihrer Kinder mit Rat und praktischer Anleitung zur Seite.“
    (www.elternchance.de)
  • Stärkung der Elternkompetenz (Bsp. Stellenwert von Bildung sensibilisieren)
  • Beratung von Bildungsübergängen (Bsp. Übergänge/Transitionen begleiten und beraten – Krippe -> Kiga; Kiga -> Schule)
  • Eröffnen von Bildungsoptionen (Bsp. Förderung von Bewegungserziehung: Sportverein)
  • Stärkung der partnerschaftlichen Vereinbarkeit (Bsp. Vater-Rolle stärken)
  • Verstehen von Familien (Bsp. Logopädie, Haushaltshilfe)
  • Verbessern der Zusammenarbeit (Bsp. Bindeglied zwischen Fachkräften und Eltern: Beratungsgespräche)
  • Entwicklung neuer Angebote (Bsp. Niederschwellige Formen: Wanderung)
  • Einrichten von Netzwerkstrukturen (Bsp. Vermitteln von Adressen)

Speziell für St. Martin

  • Beratungsgespräche